Zum Inhalt springen

Musikpädagogische Projekte

Gezielt fördert die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung dort, wo in den Schulen nicht genug für die Musik getan werden kann. Derzeit fehlen deutschlandweit rund 23.000 Lehrerinnen und Lehrer für den Musikunterricht. So springen auch fachfremde Lehrkräfte ein, denen wir gezielten Instrumentenunterricht und andere Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Beispielweise gibt es einen Gitarrenunterricht für Lehrende und auch für Erzieherinnen und Erzieher in Kitas und Kindergärten. Musikalische Workshops, wie die Vermittlung anhand der Doe-Orgel, ergänzen den Schulunterricht.

Was wird gefördert?

  • Projekte zur Musikvermittlung an Schulen
  • Weiterbildungen von Lehrerinnen und Lehrern / Erzieherinnen und Erziehern
  • Kosten für Eintrittskarten von Konzerterlebnisse für Schulgruppen

Wer kann sich bewerben?

  • Schulen / Lehrerinnen und Lehrer im Oldenburger Land
  • Kitas / Erzieherinnen und Erziehern im Oldenburger Land

Wie bewerbe ich mich?

Wie funktioniert eine Orgel? (Für Schulgruppen)

Im Juni 2023 besuchte die Doe-Orgel erneut einige Grundschulen, unter anderem in Wachtum und Bunnen.

Im Musikunterricht lernten die Schülerinnen und…

Mehr erfahren

Workshop: Aufbau einer Doe-Orgel mit Gruppen (Für Erwachsene)

Wie funktioniert eine Orgel? Anhand der Doe-Orgel - einem Bausatz, aus dem eine funktionstüchtige Orgel entsteht – nähern sich Gruppen in…

Mehr erfahren

Die Grundschule Evenkamp besucht ein Konzert in der Elbphilharmonie

Am Donnerstag, den 26.01.2023, besuchte die Grundschule Evenkamp das Konzert „Ernie und Bert zu Gast in der Elbphilharmonie“. Anlass ist ein Jubiläum,…

Mehr erfahren

Faszination Orgel

Auch für 2023 planen wir Workshops an den Schulen mit der kleinen Kofferorgel im Oldenburger Land.

Den ersten Besuch machte die junge Organistin und…

Mehr erfahren